AGBs - Bade & Armaturenwelt Duck

Auf dieser Seite finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) von Bade & Armaturenwelt Duck. Erfahren Sie mehr über unsere Geschäftsbedingungen und gewinnen Sie Vertrauen in unser Unternehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unsere AGBs regeln die Rechte und Pflichten zwischen Bade & Armaturenwelt Duck und unseren Kunden. Sie erfahren hier alles über den Bestellprozess, die Lieferbedingungen, Zahlungsoptionen, und Rückgabebedingungen.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Bade & Armaturenwelt Duck
Nüdelshalbach 88 B
42855 Remscheid
Vertreten durch: Damian Duck


1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die Verbraucher oder
Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer über die im Online-Shop angebotenen Waren abschließen.
Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung
ausdrücklich zu.


1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.


1.3 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss
des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2. Vertragspartner, Vertragsschluss
2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit Bade & Armaturenwelt Duck, Nüdelshalbach 88 B, 42855 Remscheid.


2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen

Online-Katalog dar.

 

2.3 Der Kunde kann Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Vor Absenden der verbindlichen
Bestellung kann er Eingaben jederzeit korrigieren. Mit dem Klick auf den Bestellbutton gibt der Kunde ein verbindliches
Kaufangebot ab. Die Annahme erfolgt durch Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware.


2.4 Bei Auswahl von PayPal oder PayPal Express erklärt der Verkäufer die Annahme des Angebots bereits mit der
Zahlungsanweisung durch den Kunden an PayPal.


2.5 Der Vertragstext wird gespeichert. Die AGB und Bestelldaten werden dem Kunden per E-Mail zugesendet. Nach
Abschluss des Bestellvorgangs ist der Vertragstext nicht mehr online einsehbar.


2.6 Die Vertragssprache ist Deutsch.


2.7 Der Kunde hat eine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben und dafür zu sorgen, dass E-Mails zum Bestellvorgang
zugestellt werden können.


3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich etwaiger Versandkosten, die im
Bestellprozess ausgewiesen werden.


3.2 Für Lieferungen ins Nicht-EU-Ausland können zusätzliche Zölle und Gebühren anfallen. Diese sind vom Kunden
selbst zu tragen.


3.3 Akzeptierte Zahlungsarten:- Vorkasse per Banküberweisung- PayPal- Kreditkarte- PayPal Ratenzahlung- PayPal Rechnung- PayPal Lastschrift
Es gelten jeweils die Bedingungen des Zahlungsdienstleisters PayPal, abrufbar unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full


3.4 Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.


4. Liefer- und Versandbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der EU an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei
Zahlung per PayPal ist die bei PayPal hinterlegte Adresse maßgeblich.

4.2 Zusätzliche Kosten durch falsche Adressangabe oder Annahmeverweigerung trägt der Kunde, sofern er dies zu
vertreten hat.

4.3 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden per E-Mail, wann die Ware zur Abholung bereitsteht.
Versandkosten entfallen bei Selbstabholung.


5. Widerrufsrecht
5.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Widerrufsbelehrung auf unserer Website.


5.2 Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht.


6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers. Gegenüber Unternehmern gilt der
Eigentumsvorbehalt auch für sämtliche Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung.


7. Mängelhaftung / Gewährleistung
7.1 Für Verbraucher gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.


7.2 Für Unternehmer gilt:- Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Verkäufers.- Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.- Die Verjährungsfrist beträgt 1 Jahr ab Lieferung.


7.3 Für Schäden haftet der Verkäufer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und dann nur begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.


8. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gelten
zusätzlich die zwingenden Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.


9. Gerichtsstand
Für Unternehmer ist Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers (Remscheid). Der Verkäufer ist auch berechtigt, am Sitz des
Kunden zu klagen.


10. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet
noch bereit.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Für Fragen oder Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.